Der Druck in der Medienwelt ist gross, die Aufmerksamkeit ein rares Gut. Wie können die Berner Medien ein treues Publikum halten? Wie ein neues dazugewinnen? Am Samstag in einer Woche liegen vier Fragen auf dem […]
Read more
Der Druck in der Medienwelt ist gross, die Aufmerksamkeit ein rares Gut. Wie können die Berner Medien ein treues Publikum halten? Wie ein neues dazugewinnen? Am Samstag in einer Woche liegen vier Fragen auf dem […]
Read moreDer Vorstand der Berner Sektion von impressum empfiehlt den Stimmberechtigten am 13. Februar 2022 ein Ja zum Medienförderungspaket. Die Berner Journalistinnen und Journalisten (BVJ/ABJ) äussern sich normalerweise nicht zu Abstimmungsvorlagen. Auch bei diesem Geschäft auferlegen […]
Read moreDer Berner Journalist Roland Jeanneret ist am 17. Dezember nach kurzer schwerer Krankheit verstorben, wie jetzt bekannt wurde. Unsere Sektion präsidierte er bis 2004. Roland Jeanneret rief den journitalk ins Leben, den er über viele […]
Read moreWie geht es auf dem Berner Medienplatz weiter? Stimmen aus etablierten Medien und neuen Kanälen äussern sich. Samstag, 20. November 2021, 14-17 Uhr Auditorium WKS Bern, Schwarztorstrasse 61, 3007 Bern Eintritt frei, Anmeldung unter https://bernermedientag.ch […]
Read moreWenn «Berner Zeitung» und «Bund» weitgehend verschmelzen, braucht es im Grossraum Bern ein unabhängiges Online-Medium. Davon ist eine Gruppe von Journalistinnen und Redaktoren überzeugt. Wie sieht das Konzept aus? Woher soll das Geld dafür kommen? […]
Read moreAls Leiter der Abteilung übertragbare Krankheiten beim BAG war er während Wochen das Gesicht der Corona-Krise. «Mit ruhiger Art und teils Humor» habe er durch die Krisenzeit geführt. Noch Mister Nobody anfangs März erreichte er […]
Read moreDie Generalversammlung von impressum Bern (BVJ/ABJ) hat am Montagabend, 16. Juni, im Käfigturm in Bern die Co-Präsidenten Stefan Rohrbach und Markus Dütschler in ihrem Amt bestätigt, ebenso die Vorstandsmitglieder Lisa Stalder, Viktor Parma und Michael […]
Read more